Was ist “Solar-Energie”?
Nonstop voller Körpereinsatz, musikalische Akrobatik zu Trommel und Gitarre, fulminante Pantomime und temporeicher Wechsel in mehrere Rollen gleichzeitig, das Springen in Dialoge auf Deutsch, Spanisch oder Italienisch, mit Spannung aufgeladene Geschichten, das blitzschnelle Beschwören von Bildern.
Solars Spiel steht im Zeichen rastloser Antihelden, die auf Abenteuerreise zu sich selbst finden. Seinen Figuren verleiht der Schauspieler und Musiker mit zärtlicher Hingabe und intelligentem Hintersinn Gestalt und spart dabei nicht mit aktuellen Anspielungen.
Alvaro Solar zeigt sich in Socken, Lügen und Wein als spannender Erzähler und lustvoller Fabulierer voller Galgenhumor, doch dieses Mal liegt die Betonung mehr auf Sinnsuche und Einkehr: Ist Gott schlampig? Dürfen Lügen dick sein? Trinkt der Teufel Bier oder Wein? Und vor allem: Warum gehen (Männer-)Socken auf Reisen?
In kleinen Erzählungen rund um das Heranwachsen einer chilenischen Kinderclique entspinnt Solar eine musikalische Reise in die Gegenwart, diesmal begleitet von den Musikern Jo Jacobs und Juan Pablo Alvarado. Alvaro Solar schenkt Ihnen buchstäblich reinen Wein ein und kreist nicht nur um edle Reben mit Vanillenote, sondern auch um sehr kleine und ziemlich große Fragen.
Socken, Lügen und Wein erzählt darüber, wie das Leben so spielt: von Schicksalsschlag und Sockenfußball, von Sehnsucht und Sinn, von Schönheit, Suff und Scheiß‘, von Pech oder Glück, und manchem, was Kopf steht. Wenn Lüge und Wahrheit einen Wein trinken. Wenn Liebe und Hass miteinander ins Bett gehen. Wenn Gott und der Teufel sich Sorgen um die Menschheit machen, geht es zwischen alten Gegenspielern um‘s Ganze!
Socken, Lügen und Wein ist aber vor allem eines: Eine Liebeserklärung an die Fantasie.