Daten | Veranstaltung | Karten & mehr |
---|---|---|
Februar | ||
Di. 07.02. 19.30 Uhr Falstaff | Charles Aznavour – mein Leben ein Chanson Gesang und Rezitation mit Anna Haentjens und Sven Selle am Klavier |
*Mehr » |
Do. 09.02. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Macbeth Von William Shakespeare. In Englischer Sprache. |
Karten »Mehr » |
Fr. 10.02. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Das Wintermärchen Von William Shakespeare. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn. |
Karten »Mehr » |
Sa. 11.02. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Don Quijote de la Mancha Von Miguel de Cervantes Saavedra. Das erste Buch. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn. |
Karten »Mehr » |
So. 12.02. 16.00 Uhr Theater am Leibnizplatz | Kommt ein Clown in ein Hotel Von Judith Kuckart. |
Karten »Mehr » |
Di. 14.02. 20.00 Uhr Falstaff | Satzwende: Lesung und Gespräch mit Anna Yeliz Schentke Kooperation mit dem virtuellen Literaturhaus und dem Bremer Literaturkontor. |
Karten »Mehr » |
Mi. 15.02. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Chile: Auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? Aus den Akten auf die Bühne. Szenische Lesung in Kooperation mit der Universität Bremen. |
Karten »Mehr » |
Do. 16.02. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | KuKu Feinsinnige Clownerie mit Anatoli Akerman und Christoph Schiele |
Ausverkauft!Mehr » |
Fr. 17.02. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Der seltsame Fall der Prudencia Hart Von David Greig. Deutschsprachige Erstaufführung. |
*Mehr » |
Sa. 18.02. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Maß für Maß Von William Shakespeare. Einführung 30 Minuten vor Beginn. |
Karten »Mehr » |
So. 19.02. 11.00 Uhr Falstaff | buffet&matinee: Hans Magnus Enzensberger Peter Lüchinger liest zum Gedenken an den am 24. November 2022 verstorbenen Hans Magnus Enzensberger aus dessen Werken. |
Restkarten! |
Mo. 20.02. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Axel Hacke liest und erzählt Der Autor Axel Hacke liest aus neueren Werken wie z.B. »Ein Haus für viele Sommer« und einigen älteren. |
Karten »Mehr » |
Mi. 22.02. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Öffentliche Probe: Pinocchio Ein garstiges Märchen für Erwachsene. Nach Carlo Collodi. EIntritt frei. Keine Anmeldung erforderlich. |
* |
Do. 23.02. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Hamlet Von William Shakespeare. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn. |
Restkarten!Mehr » |
Fr. 24.02. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | 99 Schritte zum Meer Eine Familie im (Klima)Wandel. Von Simone Sterr. |
Karten »Mehr » |
Sa. 25.02. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Der seltsame Fall der Prudencia Hart Von David Greig. Deutschsprachige Erstaufführung. |
*Mehr » |
So. 26.02. 17.00 Uhr Falstaff | Homegrown five Jazzkonzert mit Gästen. Gastgeber: Jörn Schipper (Bass) und Günther Späth (Schlagzeug). Gast: Jens Schöwing (Keyboard). Eintritt frei. |
*Mehr » |
So. 26.02. 18.00 Uhr Theater am Leibnizplatz | Don Quijote de la Mancha Von Miguel de Cervantes Saavedra. Das erste Buch. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn. |
Karten »Mehr » |
Di. 28.02. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Galatea Ein Projekt von Quantenschaum e.V., gefördert von der Metropolregion NordWest, Senator für Kultur, Senator für Wirtschaft, Senatskanzlei Bremen uva. |
Karten »Mehr » |
März | ||
Fr. 03.03. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Wie es euch gefällt von William Shakespeare. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn. |
Karten »Mehr » |
Sa. 04.03. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Maß für Maß Von William Shakespeare. Einführung 30 Minuten vor Beginn. Thomas Kriszan mail 2.11.22 |
Karten »Mehr » |
So. 05.03. 18.00 Uhr Theater am Leibnizplatz | Don Quijote de la Mancha Von Miguel de Cervantes Saavedra. Das erste Buch. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn. |
Karten »Mehr » |
Di. 14.03. 20.00 Uhr Falstaff | Satzwende: Lesung und Gespräch mit Heinz Helle Kooperation mit dem virtuellen Literaturhaus und dem Bremer Literaturkontor. |
Karten »Mehr » |
April | ||
Sa. 15.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Die Komödie der Irrungen Von William Shakespeare. Deutsch-türkische Koproduktion mit dem Tiyatro BeReZe/Istanbul. Zweisprachige Aufführung in Deutsch und Türkisch. |
Karten »Mehr » |
So. 16.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz | Die Komödie der Irrungen Von William Shakespeare. Deutsch-türkische Koproduktion mit dem Tiyatro BeReZe/Istanbul. Zweisprachige Aufführung in Deutsch und Türkisch. |
Karten »Mehr » |
Di. 25.04. 20.00 Uhr Falstaff | Satzwende: Lesung und Gespräch mit Daniela Dröscher Kooperation mit dem virtuellen Literaturhaus und dem Bremer Literaturkontor. |
Karten »Mehr » |
Frühbucher-Highlights
Daten | Veranstaltung | Karten & mehr |
---|---|---|
Mai | ||
Di. 23.05. 20.00 Uhr Falstaff | Satzwende: Lesung und Gespräch mit Kim de l'Horizon Kooperation mit dem virtuellen Literaturhaus und dem Bremer Literaturkontor. |
Karten »Mehr » |